Notfalldienst - Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Krankheiten kennen keine Sprechzeiten: Starke Bauchschmerzen über die Feiertage oder unerwartet hohes Fieber am Wochenende - es gibt viele Gründe, die einen Arzt erforderlich machen, wenn die Praxen gerade geschlossen sind. Unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117 erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Überall in Deutschland sind niedergelassene Ärzte im Einsatz, die Patienten in dringenden medizinischen Fällen ambulant behandeln - auch nachts, an Wochenenden und an Feiertagen. Die Nummer funktioniert ohne Vorwahl, gilt deutschlandweit und ist kostenlos - egal wo Sie von zu Hause oder mit dem Mobiltelefon anrufen.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie telefonisch unter der bundesweit gültigen Rufnummer 116 117 |
- Wann
- Fortlaufend
- Kosten
- Kostenloses Angebot
Wo
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Wann
Erreichbarkeit für den Rhein-Sieg-Kreis an den Wochenenden: Montag von 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr Dienstag von 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr Mittwoch von 12:00 Uhr bis 8:00 Uhr Donnerstag von 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr Freitag ab 12:00 Uhr Samstag rund um die Uhr Sonntag rund um die Uhr bis Montag um 7:00 Uhr An Weiberfastnacht ist ein Notdienst ab 13:00 Uhr eingerichtet.
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Ärztlicher Bereitschaftsdienst |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | |
Telefon: | 116117 |
Angebot von
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
In Kooperation mit
Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR
,