Erziehungsberatungsstelle der Stadt Mönchengladbach
Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene (bis Alter 27 Jahre), Eltern und andere Erziehungspersonen leistet institutionelle Erziehungs- und Familienberatung.
Die Leistungen der Erziehungsberatungsstelle können von Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen, Eltern und Erziehungsberechtigten aus Mönchengladbach in Anspruch genommen werden.
Zusätzlich zu den genannten allgemeinen Aufgaben der Erziehungs- und Familienberatung leistet die Beratungsstelle pädagogisch-beraterische Unterstützung in Kindertageseinrichtungen und Familienzentren sowie kollegiale Beratung für die dort tätigen Fachkräfte (StupS).
Die Fachkräfte der Beratungsstelle unterliegen einer besonderen beruflichen Schweigeverpflichtung. Inhalte von Beratungsgesprächen dürfen nur mit Einwilligung der beratenen Personen an Dritte weitergegeben werden.
Neben der Orientierung an den gesetzlichen Vorgaben und eigenen Konzeptionen stützt sich die Beratungsstelle auf die geltenden allgemeinen Ethikrichtlinien der Erziehungsberatung, wie Menschenwürde, Verantwortung, Wohlergehen, Selbstbestimmung, Einverständnis, Gerechtigkeit.
Erziehungs- und Familienberatung setzt das Zusammenwirken von mindestens 3 Fachkräften verschiedener Disziplinen in einem Team voraus.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung | Erforderlich |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Erziehungsberatungsstelle der Stadt Mönchengladbach
Berliner Platz 19
41061 Mönchengladbach - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Frau Gökhan-Bagdatli
Wo
Erziehungsberatungsstelle der Stadt Mönchengladbach
Berliner Platz 19
41061 Mönchengladbach
Wann
Termin nach Vereinbarung!
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Erziehungsberatungsstelle der Stadt Mönchengladbach |
---|---|
Name Kontaktperson: | Frau Gökhan-Bagdatli |
E-Mail-Adresse: | EB@moenchengladbach.de |
Telefon: | 02161 / 25 54 331 |
Angebot von
Erziehungsberatungsstelle der Stadt Mönchengladbach
Berliner Platz 19, 41061 Mönchengladbach
In Kooperation mit
Stadt Mönchengladbach - Fachbereich 51 - Kinder, Jugend und Familie
Aachener Straße 2, 41050 Mönchengladbach