Heilpädagogische und Interdisziplinäre Frühförderung

In unserem Frühförderzentrum in Brühl werden Kinder mit Entwicklungsproblemen und (drohender) Behinderung gefördert und therapiert.
Ein interdisziplinäres Team aus Heilpädagogik, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Medizin arbeitet eng zusammen.
In einer offenen Beratung wird die Entwicklung des Kindes beobachtet, mit den Eltern erörtert und gegebenenfalls eine Förderung/Therapie eingeleitet.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Telefonisch in der Verwaltung 02237-638010 Mo. - Do. 8:30 Uhr - 16:30 Uhr Fr. 8:30 Uhr - 14:00 Uhr |
- Wo
-
Caritas Beratungszentrum Brühl
Schlaunstraße 2
50321 Brühl - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Miriam Kötter und Team
02237 63 80 10
Wo
Caritas Beratungszentrum Brühl
Schlaunstraße 2
50321 Brühl
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Caritas Frühförderzentrum Rhein-Erft |
---|---|
Name Kontaktperson: | Miriam Kötter und Team |
E-Mail-Adresse: | fruehfoerderung@caritas-rhein-erft.de |
Telefon: | 02237 63 80 10 |
Angebot von
Caritas Frühförderzentrum Rhein-Erft
Kölner Straße 13, 50171 Kerpen
In Kooperation mit
Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V.
Reifferscheidstraße 2-4, 50354 Hürth