KiMM – Kinder im Mittelpunkt in Mönchengladbach
KiMM – Kinder im Mittelpunkt in Mönchengladbach
Für Kinder ist es sehr schwierig, wenn ein Elternteil psychisch erkrankt ist oder ein Suchtverhalten entwickelt hat. Sie bekommen z.B. die negativen Auswirkungen der Stimmungsschwankungen ihrer Eltern mit, können dieses Verhalten aber nicht einschätzen. In diesen Situation drehen die Gefühle Purzelbaum: Angst, Liebe, Wut, Sorge um den Elternteil, Freude, Schuld- und Schamgefühle wechseln sich ab. Die Kinder wollen nur eins: Helfen – und können es doch nicht… Da Kinder ganz unterschiedlich auf diese Situation reagieren, ist es sinnvoll und notwendig schon früh mit ihnen über diese Thematik zu sprechen. Kinder kommen besser mit der Krankheit ihrer Eltern zurecht, wenn sie auch selber Unterstützung und Rat erhalten. In einer Gruppe mit anderen Kindern machen sie die Erfahrung: Ich bin nicht alleine – anderen Kindern geht es mit Mama oder Papa ähnlich und ich brauche mich für meine Gefühle nicht schämen. Auch für die Eltern findet parallel ein Gruppenangebot statt.

Was?
Art des Angebots
Kategorie
Link zum Angebot
Kursleitung/Ansprechperson
Monique Vercoulen und Verena Müller Erstgespräche finden in der Regel bei Frau Wernery, Dahlener Straße 116, 41239 MG, das Gruppenangebot findet in den Räumlichkeiten der ev. Jugend- und Familienhilfe gGmbH - Immelmannstraße 66,41069 MG
Alter des Kindes
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Kosten des Angebots
Wo?
Verein für die Rehabilitation psychisch Kranker e.V. Mönchengladbach
41069 Mönchengladbach
Durchführende Organisation
Verein für die Rehabilitation psychisch Kranker e.V. und ev. Jugend- und Familienhilfe gGmbH
41239 Mönchengladbach
Name Kontaktperson
Telefon
Link Anbieter
Alle Angebote dieses Anbieters
Trägerschaft
RehaVerein Verein für die Rehabilitation psychisch Kranker e.V. Mönchengladbach
41063 Mönchengladbach