Interkultureller Dienst (IKD) Kalk
Der Interkulturelle Dienst bietet 1-2 x wöchentlich regelmäßig offene Sprechstunden an, die von Jugendlichen, Erwachsenen und Familien mit Zuwanderungsgeschichte sehr rege in Anspruch genommen wird. Themenschwerpunkte sind hierbei: Unterstützung bei persönlichen, familiären, sozialen und zuwanderungsspezifischen Problemen durch individuelle Beratung Sozialberatung zu relevanten Themen im Umgang mit Behörden, Leistungen nach SGB II und XII, Wohngeld, Kindergeld, Erziehungsgeld, Arbeitsförderungsgesetz, Rente, Schuldenregulierung, etc. Grundlagenvermittlung zum Zuwanderungsgesetz: (keine verbindliche Rechtsberatung) Aufenthaltserlaubnis – Arbeitserlaubnis -, Asylbewerberleistungsgesetz - Familienzusammenführung - Integration- Einbürgerung Jugend- und Familienberatung: Erziehung, Kindergarten, Schule, Ehe und Familie, Familienzusammenführung, Trennung/Scheidung, etc. Freizeitpädagogische Angebote für Kinder – Jugendliche – Erwachsene und Familien Der IKD versteht sich als erste Anlauf- und Beratungsstelle für die breitgefächerten Fragestellungen zugewanderter Menschen, und als Brücke zur Vermittlung in Angebote der Regelversorgung und Orientierung im Stadtbezirk.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Amt für Integration und Vielfalt Kommunales Integrationszentrum Interkultureller Dienst
Kalker Hauptstraße 247-273
51103 Köln - Kosten
- Kostenloses Angebot
Wo
Amt für Integration und Vielfalt Kommunales Integrationszentrum Interkultureller Dienst
Kalker Hauptstraße 247-273
51103 Köln
Wann
Resan Gündogan Bezirksrathaus Kalk, Kalker Haupt Str.247-273, Zimmer: 4 A 414 Telefon: 0221-221-98494 Resan.guendogan@stadt-koeln.de Sprechstunde Außenstelle (Remscheider Str. 32): donnerstags 9.30-12.30 Uhr nach Terminvereinbarung Tel.0221- 96 51 648 Sprachen: deutsch,türkisch, kurdisch Marie Noelle Kaiser Bezirksrathaus Kalk, Kalker Hauptstr. 247-273, Zimmer: 4 A 413 Telefon: 0221-221-98112 Sprechstunde :donnerstags 09.30-12.30 Uhr nach Terminvereinbarung marienoelle.kaiser1@stadt-koeln.de Sprachen: deutsch, französisch, englisch, arabisch
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Interkultureller Dienst Kalk |
---|---|
Name Kontaktperson: | Resan Gündogan |
E-Mail-Adresse: | Resan.guendogan@stadt-koeln.de |
Telefon: | 0221-221-98494 |
Angebot von
Interkultureller Dienst Kalk
Kalker Hauptstraße 247 - 273, 51103 Köln
In Kooperation mit
Stadt Köln- Amt für Integration und Vielfalt/ Kommunales Integrationszentrum
Kalker Haupt Str.247-273, 51103 Köln