Hilfe zur Erziehung

Beratung

Hilfe zur Erziehung

Für Beratung, Information in unterschiedlichen familiären Problem- und Krisensituationen bieten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirkssozialdienstes (BSD) Kindern, Jugendlichen, Eltern und Alleinerziehenden ihre Hilfe an. Bei Erziehungsproblemen leitet der BSD die notwendige "Hilfe zur Erziehung" ein, begleitet und koordiniert diese durch Hilfeplanung. Die Hilfen reichen von Beratungsangeboten über ambulante Familienhilfen bis hin zur Fremdunterbringung. Die jeweils erforderliche Hilfe wird entsprechend den erforderlichen Bedürfnissen der Familie und des Kindes individuell gestaltet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BSD sind telefonisch und persönlich in allen Gemeinden des Kreises zu bestimmten Sprechzeiten erreichbar. Zusätzlich besteht die Möglichkeit individueller Terminabsprachen sowie die Verabredung von Hausbesuchen. Auch eine anonyme Beratung durch den Bezirkssozialdienst ist möglich. Ihre/n Ansprechpartner/in im BSD und die Sprechzeiten erfahren Sie über das Präsenstelefon der jeweiligen Regionalstelle, deren Telefonnummer erfahren Sie unter Kursleitung/Ansprechperson.

Was?

Art des Angebots

Beratung

Kategorie

Spielen, lernen & erleben, Entlastung im Alltag, Weitere Angebote, Gewalterfahrung

Link zum Angebot

Kursleitung/Ansprechperson

  Regionalstelle Nord Wertherstr. 1, 33790 Halle Zuständig für Steinhagen, Halle Westf., Werther und Borgholzhausen Tel. 05201 81 45 - 0   Regionalstelle West: Mühlenwinkel 11, 33428 Harsewinkel Zuständig für Harsewinkel, Versmold und Herzebrock-Clarholz Tel. 05247 92 35-50   Regionalstelle Ost Wiedenbrücker Str. 36, 33397 Rietberg Zuständig für Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock und Langenberg Tel. 05244 92 745-0  

Alter des Kindes

altersunabhängig

Anmeldung

Anmeldung erforderlich

Nein

Kosten des Angebots

kostenlos

Wann?

Termin(e)

Öffnungszeiten aller Regionalstellen: Mo., Di., Do. und Fr.         8.30 - 12.30 Uhr Mo. - Do.                        13.30 - 16.30 Uhr     Notruf außerhalb der Dienstzeit   In akuten Krisensituation oder wenn Leib und Leben eines Kindes/Jugendlichen bedroht sind oder eine Hilfe unaufschiebbar ist, werden Sie außerhalb der Dienstzeiten der Abt. Jugend über den Bereitschaftsdienst der Polizei an die Jugendhilfe weitervermittelt. In diesen Fällen wählen Sie die Tel.-Nr. 05241/869-0

Durchführende Organisation

Abteilung Jugend

Herzebrocker Straße 140
33334 Gütersloh

Link Anbieter

Alle Angebote dieses Anbieters