Stadt Lünen -Wohngeldstelle- Beratung zum Bildungs- und Teilhabepaket - BUT-Leistungen -

  • altersunabhängig

​Kinder und Jugendliche können Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Kreises Unna beantragen, wenn für das Kind bzw. den Jugendlichen folgende Leistungen an die Eltern oder an das Kind selbst gezalht werden:ALGII, Sozialgeld, Sozialhilfe, Grundsicherung, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Wohngeld oder Kinderzuschlag. Die Beratung und Antragsannahme zum Bildungs- und Teilhabepaket erfolgt in der Wohngeldstelle.Die BUT-Anträge werden wöchentlich an den Kreis Unna weiter geleitet.

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Beratung
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Wo
Stadt Lünen -Wohngeldstelle-
Willy-Brandt-Platz 1
44532 Lünen
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Julia Stommer

Zum Anbieter

Wo

Stadt Lünen -Wohngeldstelle-
Willy-Brandt-Platz 1
44532 Lünen

Wann

​Mo, Die , Do und Frei  08.00 - 12.30 Uhr, Die und Do  13.30 - 16.00 Uhr, mittwochs geschlossen Rathaus, 3. OG, Zimmer 306 - 314


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Stadt Lünen -Wohngeldstelle-
Name Kontaktperson: Julia Stommer
E-Mail-Adresse: julia.stommer.16@luenen.de
Telefon: 02306 104 1651

Angebot von

Stadt Lünen -Wohngeldstelle-

Willy-Brandt-Platz 1, 44532 Lünen

In Kooperation mit

Stadt Lünen

Willy-Brandt-Platz 1, 44532 Lünen


nach oben>