Schwangerschaftskonfliktberatung nach §219 StGB (staatl. anerkannt)
Schwangerschaftskonfliktberatung nach §219 StGB (staatl. anerkannt)
Nicht jede Schwangerschaft ist ersehnt und gewünscht.
Wenn Sie schwanger sind und überlegen, die Schwangerschaft abzubrechen, müssen Sie sich vorher in einer anerkannten Beratungsstelle beraten lassen. Zum Abschluss der Beratung bekommen Sie darüber eine Beratungsbescheinigung. So ist es gesetzlich vorgeschrieben.
In diesem Beratungsgespräch unterstützen wir Frauen und Männer und begleiten sie im Entscheidungsprozess.
Wir möchten Sie begleiten, eine für Sie tragfähige Entscheidung zu treffen. Hierfür informieren wir Sie über das, was im Gesetz steht und (wenn Sie möchten) über verschiedene Hilfsangebote. Gleichzeitig bieten wir Ihnen Zeit und Raum für Ihre Anliegen.
Wir beraten vorbehaltslos und gehen sensibel mit Ihren Themen um. Alle Beratungen unterliegen der Schweigepflicht. Die für den Abbruch erforderliche Beratungsbescheinigung erhalten Sie in jedem Fall.
Was?
Art des Angebots
Kategorie
Link zum Angebot
Alter des Kindes
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Weitere Angaben zur Anmeldung
In den offenen Sprechstunden nicht, sonst ja.
Bitte melden Sie sich zur Terminabsprache in der Beratungsstelle:
schwangerschaft.konflikt@dw-herford.de oder
05221-5998-64
Kosten des Angebots
Wann?
Termin(e)
Für die Beratung gibt es kurzfristig an jedem Werktag Termine. Rufen Sie uns einfach an: 05221-5998-64
Zusätzlich gibt es an zwei Tagen in der Woche eine offene Sprechstunde ohne vorherige Anmeldung:
Montag offene Sprechstunde: 10:00-12:00 Uhr
Dienstag offene Sprechstunde 14:00-16:00 Uhr
Am Donnerstag gibt es nach vorheriger Terminabsprache auch eine Beratung am Nachmittag in der Außenstelle Bünde (Wehmstr. 7).
Wo?
Diakonisches Werk
32052 Herford
Durchführende Organisation
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Herford gGmbH
32052 Herford
Name Kontaktperson
Telefon
Link Anbieter
Alle Angebote dieses Anbieters
Trägerschaft
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Herford gGmbH
32052 Herford