Selbsthilfe A-Z

Gruppenangebot

Selbsthilfe A-Z

Die Selbsthilfelandschaft im Hochsauerlandkreis ist bunt und vielfältig. Selbsthilfekontaktstelle Hochsauerland bietet folgende Themenschwerpunkte:

  • Atemwegserkrankungen
  • Autismus
  • Behinderungen/Fehlbildungen/Mehrfachbehinderungen
  • Beziehungen/Partnerschaft/Kommunikation
  • Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselerkrankungen
  • Hauterkrankungen
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Hör-, Seh- und Sprachbehinderungen
  • Infektionskrankheiten
  • Kindheit/Jugend/Erziehung
  • Krankheiten des Nervensystems
  • Krebserkrankungen/Tumorerkrankungen
  • Lebensprobleme/Lebenskrise
  • Psychische Erkrankungen/-Probleme
  • Skelett, Gelenke, Muskeln, Bindegewebe
  • Sucht/Abhängigkeit
  • Verdauungsorgane und Harntrakt
  • Kontakt- und Beratungsstellen für psych. Kranke und Angehörige im HSK

Die Selbshilfekontaktstelle Hochsauerland in der Trägerschaft der Stadt Arnsberg, ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Informationen zur Selbsthilfe und Selbstorganisation im Hochsauerlandkreis

Die Selbsthilfekontaktstelle unterstützt:

  • Selbsthilfegruppen,
  • Betroffene und Angehörige,
  • Fachleute

 

Was?

Art des Angebots

Gruppenangebot

Kategorie

Weitere Angebote, Gewalterfahrung, Trauer, Finanzielle Leistungen für Familien

Link zum Angebot

Alter des Kindes

altersunabhängig

Anmeldung

Anmeldung erforderlich

Nein

Link zur Anmeldung

Kosten des Angebots

kostenlos

Wo?

Stadt Arnsberg - Selbsthilfe

Clemens-August-Straße 116
59821 Arnsberg

Durchführende Organisation

Stadt Arnsberg - Selbsthilfe

Clemens-August-Straße 116
59821 Arnsberg

Name Kontaktperson

Dieter Beckmann

Telefon

Email

Link Anbieter

Alle Angebote dieses Anbieters

Trägerschaft

Stadt Arnsberg

Dicke Hecke 40
59755 Arnsberg

Art des Trägers

Öffentlicher Träger

Name Kontaktperson

Susanne Beyer

Telefon

Email

Link Träger