Pilates für Schwangere - Elternschule (Klinikum Hochsauerland)
Das Pilates-Training, eine Mischung aus Yoga, Gymnastik, Stretching und asiatischem Kampfsport, zielt nicht darauf aus, große Muskelpakete zu entwickeln. Vielmehr trainiert es die tief liegende Muskulatur und den Beckenboden – es entsteht ein Kraftgürtel um LWS und Kreuzbein. Sobald der Uterus wächst, das Körpergewicht ansteigt, unterstützt dieser Kraftgürtel den Rumpf und hält die Wirbelsäule aufrecht. Durch die tiefe Atmung in den Brustkorb und das komplette Ausatmen, wird einen hohe Sauerstoffaufnahme erreicht. Diese erlernte, bewußte Atmung kann auch das Gefühl von Kurzatmigkeit am Ende der Schwangerschaft vermeiden. Die erlernte Kontrolle des Beckenbodens und der Atmung, wirkt unterstützend bei der Geburt. Frauen, die bereits Erfahrung mit Pilates haben, können ihr Training mit angepassten Übungen fortsetzen. Frauen ohne Pilates-Kenntnisse, empfehlen wir einen leichten Einstieg in unser angepasstes Training ab frühestens 15. SSW. Generell sollte jedes Training mit Ihrem betreuenden Arzt abgesprochen werden!
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | 99,00 € für 10 Einheiten |
Anmeldung | Erforderlich (Link zur Anmeldung) |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Klinikum Hochsauerland - Elternschule
Stolte Ley 9
59759 Arnsberg - Kosten
99,00 € für 10 Einheiten
- Kontakt
Steffi Plümper-Little
Wo
Klinikum Hochsauerland - Elternschule
Stolte Ley 9
59759 Arnsberg
Wann
jeweils 10x45 Minuten
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Klinikum Hochsauerland - Elternschule |
---|---|
Name Kontaktperson: | Ruth Baukmann |
E-Mail-Adresse: | elternschule@klinikum-hochsauerland.de |
Telefon: | 02932 952 222390 |
Angebot von
Klinikum Hochsauerland - Elternschule
Stolte Ley 9, 59759 Arnsberg
In Kooperation mit
Klinikum Hochsauerland GmbH
Goethestraße 15 , 59755 Arnsberg