Elterngeld

Mütter und Väter können nach der Geburt ihres Kindes Elterngeld als finanzielle Hilfe zur Betreuung beantragen, wenn sie nicht oder nur zeitweise arbeiten gehen. Damit soll das wegfallende Einkommen des jeweiligen Elternteils teilweise ausgeglichen werden. Eltern von Kindern, die ab dem 1. Juli 2015 geboren werden, haben die Wahl zwischen dem bisherigen Elterngeld (Basiselterngeld) und dem neuen ElterngeldPlus. Beide Leistungen können auch miteinander kombiniert werden. Den Elterngeldrechner finden Sie hier.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Elterngeldstelle
Willi-Becker-Allee 7
40227 Düsseldorf - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Team Elterngeld
Wo
Elterngeldstelle
Willi-Becker-Allee 7
40227 Düsseldorf
Wann
Telefonische Erreichbarkeit von Montag - Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr: 0211/ 899-1 Öffnungszeit I-Punkt Elterngeld, Heinz-Schmöle-Str. 8-10, Montag - Donnerstag von 9:00 - 12:00 Uhr
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Elterngeld |
---|---|
Name Kontaktperson: | Harald Schorn |
E-Mail-Adresse: | elterngeld@duesseldorf.de |
Telefon: | 0211 - 89 91 |
Angebot von
Elterngeld
Willi-Becker-Allee 7, 40227 Düsseldorf
In Kooperation mit
Landeshauptstadt Düsseldorf, Jugendamt, Abteilung Familienförderung
Willi-Becker-Allee 7, 40227 Düsseldorf