efa Düsseldorf Medien im Familienalltag

  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
  • 6 bis 10 Jahre
  • altersunabhängig

Medien bestimmen immer mehr den Alltag in unserer Erwachsenen- und damit auch unserer Familienwelt. Unsere Kinder nehmen sehr genau die sog. Bildschirmzeit der Eltern wahr und sind neugierig, was Ihre Eltern, denn da an den digitalen Geräten genau machen. Dieselben Medien, die wir eigentlich „verteufeln“ sollten, erleichtern uns Eltern aber auch Erinnerungsfotos/Videos, Besorgungen, Verabredungen, Arzttermine etc. – ganz ohne Medien geht es also nicht, oder doch? Vielleicht darf es von allem – und damit auch von unserer persönlichen Mediennutzung – etwas weniger sein? Oder zumindest in bestimmten Situationen? Wann ist der Einsatz von Medien sinnvoll, wann schadet dieser vielleicht unserer Familienbindung? Vielleicht kennen auch sie die Situationen, bei denen man erst später bemerkt, dass man dort das Tablet oder Smartphone vielleicht einfach lieber mal bei Seite gelegt hätte. Wichtig: Damit sind Sie nicht allein! Ziel dieses Elternabends ist es gemeinsam zum Thema Medien im Familienalltag ins Gespräch zu kommen und eine verantwortungsbewusste Haltung zum Medienumgang innerhalb der Familie zu entwickeln. Im Fokus stehen dabei die Themen Alltag mit Medien, Vorbilder, Bindung, Persönlichkeitsrechte und Kommunikation.

Altersgruppe
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
  • 6 bis 10 Jahre
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Veranstaltung
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich (Link zur Anmeldung)
Wann
Von 25.09.2025 (18:30 Uhr) bis 25.09.2025 (20:45 Uhr)
Wo

Striegauer Weg 11
40627 Düsseldorf
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt
Herr Heinzen

Zum Anbieter

Wo


Striegauer Weg 11
40627 Düsseldorf

Wann

25.09.2025 - 25.09.2025, 18:30 - 20:45 Uhr, 1 Termin


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: efa Düsseldorf
Name Kontaktperson: Daniela Grünig
E-Mail-Adresse: Daniela-Gruenig@efa-duesseldorf.de
Telefon: 60028221

Angebot von

efa Düsseldorf

Hohenzollernstr. 24, 40211 Düsseldorf

In Kooperation mit

Diakonie Düsseldorf

Platz der Diakonie 1, 40233 Düsseldorf


nach oben>