Freiwilligendienste
Schön, dass du hier bist!
Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst - auf jeden Fall eine gute Idee, wenn du
noch nicht ganz sicher bist, was du später machen möchtest,
den praktischen Teil der Fachholschulreife erwerben oder Praktikumsstunden für die Ausbildung sammeln willst,
gerne mit Menschen zusammen arbeitest,
zuverlässig und motiviert bist,
Lust auf Teamwork hast,
dir noch etwas Zeit nehmen willst, bevor du in den Beruf startest,
Wartezeiten überbrücken willst,
jede Menge interessante Leute kennenlernen möchtest.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Rufe einfach an oder nutze unser Online-Formular auf unserer Website IB Standort | Freiwilligendienste Wuppertal-Solingen, dann melden wir uns bei dir, laden dich zu einem Infogespräch ein und beraten dich bei der Stellenauswahl.
Interessen sind verschieden – deswegen haben wir eine Vielzahl unterschiedlicher Einsatzstellen in Wuppertal und Umgebung (Zum Beispiel in Hagen, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Ennepetal, Gevelsberg, Mettmann, Ratingen, Remscheid, Schwelm, Solingen, Velbert und Langenfeld)
Der richtige Platz für dich ist bestimmt dabei!
Ein paar Beispiele, für die Bereiche in denen wir Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst anbieten:
Kinderbetreuung (Kindergärten mit Kindern mit und ohne Behinderung)
Krankenpflege (Krankenhäuser & Kliniken, Pflegedienste)
Seniorenbetreuung (Betreuung, Hauswirtschaft und Pflege)
Jugendhilfe (Kinder- und Jugendwohngruppen, Tageseinrichtungen, Mutter und Kind-Gruppen und Jugendzentren)
Pädagogik (Offener Ganztag an Grundschulen, Förderschulen, weiterführenden Schulen)
Beratung (Beratungsstellen)
Kultur- und Stadtteilarbeit
Psychiatrie (Wohngruppen)
Verwaltung
FSJ+Pädagogik
Für alle, die sich besonders für den pädagogischen Bereich interessieren bieten wir das FSJ+Pädagogik an. Hier werden in den begleitenden Seminaren vor allem pädagogische Themen behandelt - du kannst deine pädagogischen Fähigkeiten kennenlernen, bzw. vertiefen.
Und warum beim Internationalen Bund?
Seit über 20 Jahren sind wir am Standort Wuppertal-Solingen Expert*innen für die Freiwilligendienste.
Mit unserer Erfahrung stehen wir dir bei deinem Weg in die Berufswelt zur Seite - wir suchen gemeinsam mit dir eine passende Einsatzstelle und begleiten dich durch den Freiwilligendienst, von der Bewerbung bis zum Zeugnis!
Wir kennen unsere Einsatzstellen sehr gut und können dich deshalb gut und passend vermitteln.
Unsere Seminare bieten unseren Freiwilligen die Möglichkeit, viele nette Leute kennenzulernen und bei guter Atmosphäre viel gemeinsam zu erleben und auszutauschen.
Wir begleiten und unterstützen dich von der Bewerbung bis zum Zeugnis
Natürlich bestens abgesichert!
Selbstverständlich bist du während eines Freiwilligendienstes beim IB sozial- und krankenversichert und hast einen Anspruch auf Kindergeld (U25).
Für deinen Freiwilligendienst erhältst du ein monatliches Taschengeld und hast mind. 26 Tage Urlaub/Jahr.
Was du sonst noch wissen solltest
Gibt es eine Frist?
Ein Einstieg ist bei passender Einsatzstelle jederzeit möglich, in der Regel beginnt der Freiwilligendienst zum 01.09. des Jahres, je nach Einsatzstelle auch schon direkt nach den Sommerferien. Je früher die Bewerbung erfolgt, desto mehr Auswahl haben wir bei der Vermittlung. Melde dich einfach - wir finden schon was!
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst?
Am FSJ teilnehmen kannst du, wenn du die Vollzeitschulpflicht (i.d.R. bis zum 16. Lebensjahr) erfüllt und das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet hast.
Der Bundesfreiwilligendienst hat keine Altersbeschränkung.
Und du solltest natürlich gerne mit Menschen arbeiten und Interesse für soziale/ pädagogische/ kulturelle Berufe mitbringen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Freiwilligen Sozialen Jahr und einem Bundesfreiwilligendienst?
Die beiden Freiwilligendienste sind grundsätzlich sehr ähnlich, das FSJ ist allerdings nur bis zum Alter von 26 Jahren möglich. Für alle ab 27 Jahre hat die Bundesregierung 2011 die Möglichkeit geschaffen, ebenfalls einen Freiwilligendienst zu leisten. Beide Dienste sind auch in Teilzeit möglich. Wir beraten dich gerne, wenn Du Fragen hierzu hast.
Fragen?
Du hast Fragen zu unseren Freiwilligendiensten in Wuppertal und Umgebung?
Wir beraten dich gerne!
Du erreichst uns Mo bis Do von 8:00 - 16:00 Uhr und Fr von 8:00-13:00 Uhr.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wo
-
IB West gGmbH
Simonsstraße 6
42117 Wuppertal - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Ansprechperson:
Karen Rau
Tel: +49 202 69572610
E-Mail: karen.rau@ib.de
Wo
IB West gGmbH
Simonsstraße 6
42117 Wuppertal
Wann
auf Anfrage, werktags
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | IB West gGmbH |
---|---|
Name Kontaktperson: | Susanne Marin |
E-Mail-Adresse: | IB-Wuppertal@ib.de |
Telefon: | 0202-49595-250 |
Angebot von
IB West gGmbH
Simonsstraße 6, 42117 Wuppertal