„Mobbing im Kindergarten?“ Achtsame Eltern! Starke Kinder!

Kleine Streitigkeiten gehören zum Erwachsenwerden und fördern eine gesunde Streitkultur. Kinder lernen dabei, ihre Bedürfnisse und Grenzen zu kommunizieren. Mobbing ist jedoch ein ernstes Thema, das oft schon in der frühen Kindheit beginnt. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Frage, wann ein Konflikt als Mobbing gilt und wie Eltern richtig reagieren können, um ihr Kind zu schützen und zu unterstützen. Achtsame Eltern können einen wichtigen Beitrag leisten, um Mobbing frühzeitig zu erkennen und dagegen zu steuern.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Bitte telefonisch unter 02401/ 7851 |
- Wann
- Von 05.11.2025 (18:30 Uhr) bis 05.11.2025 (20:00 Uhr)
- Wo
-
Familienzentrum St. Petrus Baesweiler Mitte
Breite Straße 72
52499 Baesweiler - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Dozentin: Criens, Yvonne
Wo
Familienzentrum St. Petrus Baesweiler Mitte
Breite Straße 72
52499 Baesweiler
Wann
Mittwoch 05.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Familienzentrum St. Petrus Baesweiler Mitte |
---|---|
Name Kontaktperson: | Sandra Kulka |
E-Mail-Adresse: | fz.st-petrus@st-marien-bw.de |
Telefon: | 024017851 |
Angebot von
Familienzentrum St. Petrus Baesweiler Mitte
Breite Straße 72, 52499 Baesweiler
In Kooperation mit
GdG St. Marien Baesweiler
Kirchstrasse 50, 52499 Baesweiler
Andere Angebote des Anbieters
-
Von 03.12.2025 (19:00 Uhr) bis 03.12.2025 (22:00 Uhr)
-
Von 01.10.2025 (10:45 Uhr) bis 01.10.2025 (11:30 Uhr)
-
Von 04.12.2025 (19:00 Uhr) bis 04.12.2025 (20:30 Uhr)