Frauenhaus Herten
- Das Frauenhaus bietet Frauen und ihren Kindern Schutz, Unterkunft und unterstützt Frauen beim Entwickeln neuer Perspektiven für ein Leben ohne häusliche Gewalt.
- Häusliche Gewalt ist keine Familienangelegenheit, sondern eine Straftat.
- Häusliche Gewalt ist Bedrohung, Verletzung, Demütigung, Erniedrigung und Kontrolle.
- Häusliche Gewalt betrifft Frauen und Kinder aus allen sozialen Schichten. Auch Kinder leiden unter der häuslichen Gewalt, selbst dann, wenn sie nicht unmittelbar betroffen und sehr jung sind.
- Eine Beratung ist auch möglich, wenn man nicht im Frauenhaus aufgenommen werden möchte.
- Um das Thema "Gewalt gegen Frauen" öffentlich zu machen, stehen die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses Herten gerne für Informationsveranstaltungen und Vorträge zur Verfügung.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Anmeldung | Erforderlich |
- Kontakt
Leitung: Karin Hester, Tel.: 02366 / 1067-67; E-Mail: k.hester@diakonie-kreis-re.de
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen gGmbH |
---|---|
Name Kontaktperson: | Karin Hester |
E-Mail-Adresse: | k.hester@diakonie-kreis-re.de |
Telefon: | 02366 / 1067-67 |
Angebot von
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen gGmbH
In Kooperation mit
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen gGmbH
Limperstraße 15, 45657 Recklinghausen