Heilpädagogische Spieltherapie
Medizinische Versorgung
Heilpädagogische Spieltherapie
Das heilpädagogische Angebot ist eine auf den Einzelfall bezogene Maßnahme im Schnittpunkt von Pädagogik und Therapie. Das Spiel ist die Sprache des Kindes. Im Fokus der heilpädagogischen Einzelarbeit stehen die Anregung von Entwicklungen und das Aufholen von Entwicklungsrückständen. Kinder werden in ihrem sozialen Verhalten und emotionalen Erleben unterstützt, Konzentration und Ausdauer werden geschult und das Kind lernt, beispielsweise im Rollenspiel, sozial verbindliche Verhaltensregeln; es kann soziale Fähigkeiten, wie Empathie, entwickeln, verarbeitet Erfahrungen und kann Konfliktlösungsstrategien probieren und sich aneignen. Die Kinder haben die Möglichkeit, in einem besonderen Schutzraum korrigierende Beziehungserfahrungen zu machen und Vertrauen zu Erwachsenen zu lernen.
Was?
Art des Angebots
Medizinische Versorgung
Kategorie
Spielen, lernen & erleben
Kursleitung/Ansprechperson
Thorsten Rehberg, Tel.: 02366 / 107432; E-Mail: rehberg@antonius-haus-herten.de
Alter des Kindes
altersunabhängig
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Ja
Kosten des Angebots
Eine Kostenübernahme ist im Einzelfall durch das Jugendamt möglich.
Wo?
St. Antonius-Haus gGmbH Herten
Vitusstraße 16
45699 Herten
45699 Herten
Durchführende Organisation
St. Antonius-Haus gGmbH Herten
Vitusstraße 16-20
45699 Herten
45699 Herten
Name Kontaktperson
Thorsten Rehberg