Frühkindliche Medienerziehung in der Familie

Immer früher kommen Kinder mit digitalen Medien in Berührung. Die Familie ist dabei zumeist der Ort, an den Kindern erste Erfahrungen mit Medien machen. Wir laden Sie ein zu einer spannenden Entdeckungsreise in die kindliche Medienwelten. Dabei werden Ihnen wertvolle Tipps gegeben, wie Sie Ihre Kinder im Umgang mit Medien begleiten und fördern können. Die Fachreferentin für Medienpädagogik wird Ihnen wertvolle Tipps geben, wie Sie Ihre Kinder im Umgang mit Medien begleiten und fördern können.
· Welche Medien sind für Kinder in jungen Jahren geeignet und warum?
· Wann ist ein Kind reif für Computer und Internet?
· Welche gesundheitlichen Aspekte sollten Berücksichtigung finden?
· Welche Medien gehören überhaupt ins Kinderzimmer- und welche nicht?
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Anmeldung wird erbeten unter der Tel.: 02401/96046 oder per Mail an anne.jonel@drk-aachen.de |
Inklusion und Barrierefreiheit |
Räumliche Zugänglichkeit
|
- Wann
- Von 07.05.2025 (18:00 Uhr) bis 07.05.2025 (20:00 Uhr)
- Wo
-
DRK - Inklusives Familienzentrum "Pusteblume"
Adenauerring 137
52499 Baesweiler - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Medienpädagogin
Wo
DRK - Inklusives Familienzentrum "Pusteblume"
Adenauerring 137
52499 Baesweiler
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | DRK - Inklusives Familienzentrum "Pusteblume" |
---|---|
Name Kontaktperson: | Frau Anne Jonel |
E-Mail-Adresse: | anne.jonel@drk-aachen.de |
Telefon: | 02401 96046 |
Angebot von
DRK - Inklusives Familienzentrum "Pusteblume"
Adenauerring 137, 52499 Baesweiler
In Kooperation mit
DRK Kreisverband Städteregion Aachen e.V.
Henry-Dunant-Platz 1 , 52146 Würselen