Werkstattjahr

Im Werkstattjahr steht die praktische Arbeit im Mittelpunkt. Wie in einem Handwerksbetrieb werden reale Waren für echte Kunden hergestellt und Dienstleistungen erbracht. Ziele sind, den Teilnehmenden berufliche Grundfertigkeiten zu vermitteln und ihre Kompetenzen zu fördern. Gleichzeitig bereitet das Werkstattjahr auf Arbeit oder Ausbildung vor und ermöglicht die Aufarbeitung schulischer Lerninhalte – während der Maßnahme kann der Hauptschulabschluss der Klasse 9 erworben werden.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wo
-
Werkstattjahr Wichernhaus gGmbH
Hesselnberg 97
42285 Wuppertal - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Kursleitung:
Olaf Biermann
Tel: +49 202 9806310
E-Mail: o.biermann@wichernhaus-wtal.deAnsprechperson:
Olaf Biermann
Tel: +49 202 9806310
E-Mail: o.biermann@wichernhaus-wtal.de
Wo
Werkstattjahr Wichernhaus gGmbH
Hesselnberg 97
42285 Wuppertal
Wann
auf Anfrage,
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Wichernhaus Wuppertal gGmbH/Wicked Woods |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | info@wichernhaus-wtal.de |
Telefon: | 020298060 |
Angebot von
Wichernhaus Wuppertal gGmbH/Wicked Woods
Meckelstraße 32 C, 42287 Wuppertal
In Kooperation mit
Diakonie RWL
,