EmpowerHER - Starke Wurzeln für geflüchtete und (post-)migrantische Frauen
Mit dem Projekt EmpowerHER wollen wir die psychische Gesundheit von geflüchteten und (post-)migrantischen Frauen stärken, ihre Resilienz fördern und ihnen den Weg in die gesellschaftliche Integration ebnen. Durch EmpowerHER schaffen wir eine Umgebung, die ihre psychischen und sozialen Bedürfnisse anspricht und sie langfristig stärkt.
Unsere Angebote:
- Einzel- und Gruppenberatung: Traumasensible Unterstützung für Frauen in schwierigen Lebenssituationen
- Workshops und Peer-Beratung: Vermittlung von Strategien zur Selbstfürsorge, Stressbewältigung und Stärkung der Eigenständigkeit
- Schulungen: Ausbildung von Ehrenamtlichen und Peer-Beraterinnen für kultursensible Unterstützung
- Netzwerkarbeit: Zusammenarbeit mit Sozialen Diensten des Caritasverband Herne e.V., Kirchengemeinden und externen Fachdiensten
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Anmeldungen unter j.klaassen@caritas-herne.de oder 0 23 23 - 92 96 09 46 |
- Wo
-
Caritasverband Herne e.V.
Schulstraße 16
44623 Herne - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Julia Klaassen
0 23 23 - 92 96 09 46
Wo
Caritasverband Herne e.V.
Schulstraße 16
44623 Herne
Wann
nach Vereinbarung
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Caritasverband Herne e.V. |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | info@caritas-herne.de |
Telefon: | 0 23 23 / 92 96 00 |
Angebot von
Caritasverband Herne e.V.
Schulstraße 16, 44623 Herne
In Kooperation mit
Caritasverband Herne e.V.
Schulstraße 16, 44623 Herne