Baustelle Pubertät: Vom Kaktus, der umarmt werden will
Baustelle Pubertät: Vom Kaktus, der umarmt werden will
Pubertierende können zwischen extremen Gefühlen schwanken: Mal kindlich anhänglich, mal aggressiv oder niedergeschlagen und zurückgezogen. Seit einigen Jahren weiß man, dass das Gehirn von Jugendlichen großen Umbauprozessen unterworfen ist. Für Eltern ist diese Zeit eine besondere Herausforderung. Sie müssen loslassen und gleichzeitig Halt geben, Freiraum ermöglichen und auf die Einhaltung der Regeln achten. Wie das funktionieren kann, ist das Thema dieses Abends: Auf dem Hintergrund einiger theoretischer Informationen können anhand Ihrer Alltagskonflikte alltagstaugliche Strategien besprochen werden. Die studierte Sozialarbeiterin Hilde Pfister bringt ihre Erkenntnisse aus ihrer psychotherapeutischen Ausbildung (Gestalttherapie und systemische Therapie) sowie diverser Weiterbildungen (z.B. Gewaltfreie Kommunikation) in die Diskussionen mit ein.

Was?
Art des Angebots
Kategorie
Link zum Angebot
Kursleitung/Ansprechperson
Dr. Lisa Breyer - Fachbereichsleitung
02232 94507 18
Alter des Kindes
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Weitere Angaben zur Anmeldung
Anmeldung: Sie können sich direkt über unsere Internetseite anmelden oder Sie schicken das Anmeldeformular an vhs@vhs-rhein-erft.de.
Kosten des Angebots
8,00€
Wann?
Termin(e)
Öffnungszeiten der VHS
Montag, Dienstag, Donnerstag
- 09:00 - 12:00 Uhr
- 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag
- 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Wo?
Volkshochschule Rhein-Erft (VHS)
50321 Brühl
Durchführende Organisation
Volkshochschule Rhein-Erft (VHS)
50321 Brühl