EUTB – Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung auch aktuellen in Corona-Situation

Beratung

EUTB – Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung auch aktuellen in Corona-Situation

Die EUTB im Oberbergischen Kreis wird seit 2018 mit Bundesmitteln gefördert und arbeitet ergänzend zu dem bestehenden Beratungsangebot der Rehabilitationsträger, niederschwellig und unabhängig von diesen.

Die kostenlose Teilhabeberatung richtet sich an Menschen mit (drohender) Behinderung, deren Angehörige und an Interessierte. Die EUTB arbeitet nach dem Prinzip "Eine für alle" (eine  Beratungsstelle für alle Fragen der Teilhabe).

Wir beraten zu Rechten und Pflichten der Leistungsberechtigten, über mögliche Teilhabeleistungen, Zuständigkeiten und  Verfahrensabläufe und verstehen uns als Lotse im  Zusammenhang sozialrechtlicher Fragen und entsprechender Antragstellungen. Die Beratung erfolgt z.B. zu Arbeit und Beruf, Assistenz in allen zentralen Lebensbereichen, Bildung, Inklusionsbegleitung in Kindergarten und Schule, Familie, Freizeitgestaltung, Gesundheitsversorgung, Hilfsmittel, Mobilität, Nachteilsausgleiche, Persönliches Budget, Rehabilitation, Schwerbehindertenausweis und Wohnen.

Vor diesem Hintergrund erfolgt die Teilhabeberatung bestenfalls im Vorfeld der Beantragung von Leistungen mit dem Ziel,  Orientierungs-, Planungs- und Entscheidungshilfe zu geben. Ziel unserer Beratung ist es, die Selbstbestimmung von  Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohte Menschen zu stärken.

 

Liebe Ratsuchende, aufgrund der aktuellen Corona-Situation bleibt unsere Beratungsstelle ab dem 17.03.2020 bis auf Weiteres geschlossen. Wir sind aber trotzdem für Sie da. Rufen Sie uns an (Telefon: 02261 63 93 776) oder schreiben eine Mail an teilhabeberatung-obk@paritaet-nrw.oeg. Oder nehmen Sie Kontakt per Skype und Facebook auf.

Was?

Art des Angebots

Beratung

Kategorie

Krankenhäuser und Kinderkliniken, Weitere Therapieformen, Leben mit Behinderung/Krankheit des Kindes, Finanzielle Leistungen für Familien

Link zum Angebot

Kursleitung/Ansprechperson

Ansprechpersonen:
Anne Heitmann
Kathleen Götz
Thomas Klein

teilhabeberatung-obk@paritaet-nrw.org

Alter des Kindes

altersunabhängig

Anmeldung

Anmeldung erforderlich

Ja

Weitere Angaben zur Anmeldung

teilhabeberatung-obk@paritaet-nrw.org

Kosten des Angebots

kostenlos

Wann?

Termin(e)

Wir sind von Montag bis Freitag für Sie erreichbar Sprechzeiten: Standort Gummersbach: Montag 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag 15.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch 13.00 bis 16.00 Uhr

Wo?

Der Paritätische Kreisgruppe Oberbergischer Kreis

La Roche-Sur-Yon-Straße 5
51643 Gummersbach

Durchführende Organisation

Der Paritätische Kreisgruppe Oberbergischer Kreis

La Roche-Sur-Yon-Straße 5
51643 Gummersbach

Name Kontaktperson

Inge Lütkehaus

Telefon

Email

Link Anbieter

Alle Angebote dieses Anbieters