PEKiP (Prager Eltern Kind Programm)
PEKiP (Prager Eltern Kind Programm)
Das PEKiP®-Konzept Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Ziel des PEKiP® ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, zu begleiten und zu fördern; die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen; die Eltern in ihrer Situation zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern; dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen. Ab der 4. - 6. Lebenswoche treffen sich junge Eltern mit ihren Babys in kleinen Gruppen. Im Mittelpunkt stehen in der Gruppenarbeit die PEKiP® - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern und Kinder. Generationsübergreifend sind Eltern und Kinder gemeinsam spielend tätig. Angebot findet statt im Oberbergischen Kreis, genaue Anschrift in Absprache, oder informieren Sie sich über die Internetseite.
Was?
Art des Angebots
Kategorie
Link zum Angebot
Kursleitung/Ansprechperson
Silvia Eckl Tel 02261/805998 EMail info@oberbergs-zwerge.de
Alter des Kindes
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Weitere Angaben zur Anmeldung
Link zur Anmeldung
Kosten des Angebots
Wann?
Termin(e)
Wo?
Oberbergs Zwerge / Silvia Eckl
51647 Gummersbach
Durchführende Organisation
Oberbergs Zwerge
51647 Gummersbach