Fachstelle Kinderschutz
Keine Meldungen bei akuter Kindeswohlgefährdung!
Der Schwerpunkt der Fachstelle liegt nicht in der direkten Abwehr von Kindeswohlgefährdungen, sondern in verschiedenen präventiven Bausteinen die miteinander wirken und verzahnt werden sollen.
Wichtige Voraussetzungen für einen gelingenden und ganzheitlichen Kinderschutz sind frühzeitige Unterstützung und Stärkung von Kindern und Jugendlichen sowie eine gute Kooperation, Kommunikation und Prävention aller Systeme, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Die Beratung und Begleitung von Fachkräften und Berufsgeheimnisträger*innen bei der Einschätzung einer Kindeswohlgefährdung, ist ein Aufgabenfeld der Fachstelle Kinderschutz. Durch eine anonymisierte Beratung können Anzeichen eingeordnet werden und kann die Frage geklärt werden, ob eine wirkliche Gefährdung vorliegt.
Zudem koordiniert die Fachstelle das Netzwerk Kinderschutz. Damit wird ein verbesserter Austausch insbesondere zwischen den Akteur*innen des interdisziplinären Kinderschutzes geschaffen.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wo
-
Fachstelle Kinderschutz
Schrakampstraße 6
32584 Löhne - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Simone Büchel
Fachstelle KinderschutzSchrakampstraße 6
32584 LöhneTelefon: 05732 900 3827
Fax: 05732 100 9510
Wo
Fachstelle Kinderschutz
Schrakampstraße 6
32584 Löhne
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Fachstelle Kinderschutz |
---|---|
Name Kontaktperson: | Simone Büchel |
E-Mail-Adresse: | s.buechel@loehne.de |
Telefon: | 05732 9003827 |
Angebot von
Fachstelle Kinderschutz
In Kooperation mit
Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Löhne
,