• 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
  • 6 bis 10 Jahre
  • altersunabhängig

Wie das kulturelle Verständnis der “Mutter” unser Muttersein heute beeinflusst. Es gibt im Deutschen kaum ein Wort, das so sehr mit emotionaler Bedeutung gefüllt ist, wie “Mutter” - im positiven wie im negativen Sinne. Woher kommen diese Zuschreibungen und wie prägen Sie unser Leben als Mutter auch heute? Wir wollen an diesem Vormittag in die Geschichte schauen, in die Gegenwart und auch einen Blick in die Zukunft wagen. Letztlich geht es dabei um unser eigenes Rollenverständnis und wir werden uns auch fragen: Wie sehe ich mich? Wie kann, und vor allem, wie möchte ich Mutter sein.

Die Angebote der Familienzentren stehen allen Bürgern zur Verfügung.

Altersgruppe
  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
  • 6 bis 10 Jahre
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Veranstaltung
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich (Link zur Anmeldung)

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

über die Homepage

begrenzte Teilnehmerzahl

Anmeledschluss: 12.05.2025

Wann
Von 22.05.2025 (20:00 Uhr) bis 22.05.2025 (22:30 Uhr)
Wo
Montessori Kinderhaus/Familienzentrum St. Maria Königin - Familienzentren-Horrem-Sindorf
Goethestraße 23
50170 Kerpen
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Antje Borgelt

Zum Anbieter

Wo

Montessori Kinderhaus/Familienzentrum St. Maria Königin - Familienzentren-Horrem-Sindorf
Goethestraße 23
50170 Kerpen

Wann

22.05.2025

20.00 - 22.15 Uhr


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Montessori Kinderhaus/Familienzentrum St. Maria Königin - Familienzentren-Horrem-Sindorf
Name Kontaktperson: Frau Mülthaler (Leitung)
E-Mail-Adresse: kita.sindorf@horrem-sindorf.de
Telefon: 02273/55 892

Angebot von

Montessori Kinderhaus/Familienzentrum St. Maria Königin - Familienzentren-Horrem-Sindorf

Goethestraße 23, 50170 Kerpen

In Kooperation mit

Kath. Kirchengemeindeverband Horrem/Sindorf

Kerpener Str. 36, 50170 Kerpen


nach oben>