RSV-Impfung für Säuglinge, die im MHB geboren wurden

Das Marienhospital Bottrop freut sich, sein Angebot zur Gesundheitsversorgung der Kleinsten zu erweitern.
Ab sofort können Neugeborene bereits vor der Entlassung im Rahmen der U2 die neue Impfung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) erhalten. Dieses Angebot richtet sich nach den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO). Das RSV ist ein weit verbreiteter Virus, der insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern schwere Atemwegserkrankungen auslösen kann. In schweren Fällen kann es zu einer Bronchiolitis oder Lungenentzündung kommen, die eine stationäre Behandlung erforderlich macht. Für Neugeborene, deren Immunsystem noch nicht vollständig entwickelt ist, stellt das Virus eine besondere Gefahr dar.
„Wir freuen uns, durch die Einführung der RSV-Impfung unser Leistungsangebot zu erweitern und so die Gesundheit der Kleinsten von Anfang an zu schützen“, erklärt Dr. Mirco Kuhnigk, Chefarzt der Kinderklinik. Die Impfung soll dabei helfen, schwere Verläufe zu verhindern und den bestmöglichen Start ins Leben zu gewährleisten.
Vorsorge bereits vor der Entlassung
Die U2, eine der ersten Vorsorgeuntersuchungen nach der Geburt, bietet eine ideale Gelegenheit, um die RSV-Impfung durchzuführen. So können Eltern sicher sein, dass ihr Kind bereits in den ersten Lebenstagen einen wichtigen Schutz erhält. Das Marienhospital Bottrop folgt hierbei den Vorgaben der STIKO, die besonders gefährdete Gruppen wie Neugeborene ausdrücklich zur Impfung empfiehlt.
Das Ärzteteam der Kinderklinik und der Geburtsklinik steht den Eltern bei Fragen zur Verfügung und wird umfassend über den Nutzen und die möglichen Nebenwirkungen der Impfung aufklären. „Wir legen großen Wert darauf, die Eltern gut zu informieren und aufzuklären, sodass sie eine fundierte Entscheidung für den Schutz ihres Kindes treffen können“, erklärt Prof. Dr. Hans-Christian Kolberg.
Erweiterung des Leistungsangebots
Mit der Einführung der RSV-Impfung erweitert das Marienhospital Bottrop sein umfassendes Angebot im Bereich der präventiven Gesundheitsversorgung von Neugeborenen. Das Ziel ist es, die Gesundheit der kleinsten Patienten von Anfang an bestmöglich zu schützen und mögliche Risiken frühzeitig zu minimieren.
Für Eltern und Angehörige bedeutet das erweiterte Angebot eine wichtige Unterstützung und Beruhigung, da sie wissen, dass ihr Neugeborenes bereits in den ersten Lebenstagen bestmöglich versorgt wird. Das Marienhospital Bottrop setzt damit ein starkes Zeichen für eine umfassende und zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung der jüngsten Patienten.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Marienhospital Bottrop-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Josef-Albers-Straße 70
46236 Bottrop - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Chefarzt: Dr. med. Mirco Kuhnigk, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Zusatzbezeichnungen: Neonatologe, Pulmonologe, Allergologe,Diabetologe DDG,Kinderschutzmediziner,
Tel.: (0 20 41) 1 06 - 15 01
E-Mail: paediatrie@mhb-bottrop.de
Chefarzt: Prof. Dr. med. Hans-Christian Kolberg, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Schwerpunkt gynäkologische Onkologie, Zusatzbezeichnung Spezielle operative Gynäkologie, DEGUM II (Mamma- Sonographie)
Leitung Pränataldiagnostik Oberarzt: Dr. med. Carsten Lehment, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, DEGUM II (Mamma- Sonografie, Geb. Gyn. Sonografie)
Telefon (02041) 106 - 16 01
E-Mail: gynaekologie@mhb-bottrop.de
Wo
Marienhospital Bottrop-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Josef-Albers-Straße 70
46236 Bottrop
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Marienhospital Bottrop-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
---|---|
Name Kontaktperson: | Chefarzt Dr. med. Mirco Kuhnigk |
E-Mail-Adresse: | info@mhb-bottrop.de |
Telefon: | (0 20 41) 1 06 - 15 01 |
Angebot von
Marienhospital Bottrop-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Josef-Albers-Straße 70, 46236 Bottrop
In Kooperation mit
Kath. Kirchengemeinde Propstei St. Cyriakus
Brauerstraße 21, 46236 Bottrop