Familienzentrum Heidenoldendorf
Familienzentren sind Kindertagesstätten, die als Knotenpunkt in einem Netzwerk mit zahlreichen Institutionen und Vereinen vor Ort gut vernetzt sind. Sie setzen auf eine individuelle Förderung der Kinder, beraten und unterstützten Familien und schaffen neue Angebote für Kinder und ihre Eltern. Als Orte der Begegnung richten sich die Angebote der Familienzentren an alle Familien im Ort. Die Angebote werden alltagsnah gestaltet und können ohne Hemmschwellen oder räumliche Hindernisse in Anspruch genommen werden.
"Schritt für Schritt fürs Leben fit"
Dieser Gedanke prägt unsere Arbeit im Alltag und bei gezielten Beschäftigungen.
Zum einen ist Bewegung in den ersten Lebensabschnitten bis zum Schuleintritt wesentliche Grundvoraussetzung für jegliche Entwicklung und somit auch für das Lernen. Nur durch Bewegung in vielfältigen Formen können sich im Gehirn Verbindungen verknüpfen, die zum Lernen in allen Bereichen erforderlich sind.
Zum anderen findet Entwicklung in einzelnen Schritten statt, egal ob im Bereich Bewegung, Sprache, emotionale und soziale Kompetenzen oder im geistigen Bereich. Ein Schritt baut auf den anderen auf.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wo
-
Familienzentrum / Kita der Margarete-Wehling-Stiftung (Verbund mit Kita Abraxas)
Niedernfeldweg 9
32758 Detmold - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Sandra Schriegel
Tel.: 05231 / 18 666
kita@mw-stiftung.de
Wo
Familienzentrum / Kita der Margarete-Wehling-Stiftung (Verbund mit Kita Abraxas)
Niedernfeldweg 9
32758 Detmold
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Familienzentrum / Kita der Margarete-Wehling-Stiftung (Verbund mit Kita Abraxas) |
---|---|
Name Kontaktperson: | Sandra Schriegel |
E-Mail-Adresse: | kita@mw-stiftung.de |
Telefon: | 05231 / 18 666 |
Angebot von
Familienzentrum / Kita der Margarete-Wehling-Stiftung (Verbund mit Kita Abraxas)
Niedernfeldweg 9, 32758 Detmold
In Kooperation mit
Margarete-Wehling-Stiftung
Alfred-Bozi-Straße 2, 33602 Bielefeld