Familienzentrum Kita Vahlhausen Familienzentrum Kindergarten Vahlhausen

  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre

Familienzentren sind Kindertagesstätten, die als Knotenpunkt in einem Netzwerk mit zahlreichen Institutionen und Vereinen vor Ort gut vernetzt sind. Sie setzen auf eine individuelle Förderung der Kinder, beraten und unterstützten Familien und schaffen neue Angebote für Kinder und ihre Eltern. Als Orte der Begegnung richten sich die Angebote der Familienzentren an alle Familien im Ort. Die Angebote werden alltagsnah gestaltet und können ohne Hemmschwellen oder räumliche Hindernisse in Anspruch genommen werden.

Willkommen im Familienzentrum Kindergarten Vahlhausen

Wir freuen uns sehr, Sie auf der Internetpräsentation des Familienzentrums »Kindergarten Vahlhausen« begrüßen zu dürfen. Auf unserer Internetseite möchten wir Sie über unsere Einrichtung informieren und Ihnen einen Einblick in unser Alltagsleben geben.

Vor gut 50 Jahren wurde für unsere Einrichtung, mit der Gründung des „Vereins für Körper- und Mehrfachbehinderte im Kreis Lippe“, der Grundstein gelegt. Im Januar 1969, öffnete der „Sonderkindergarten Vahlhausen“ erstmals seine Türen. Seit 2008 wurde unser Kindergarten offiziell „Familienzentrum NRW“ zertifiziert.

Altersgruppe
  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
Art des Angebots
  • Veranstaltung
  • Gruppenangebot
  • Beratung
  • andere Angebotsart
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Wo
Familienzentrum Kita Vahlhausen
Blomberger Straße 358
32760 Detmold
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Birgit Kleine-Ostmann

05231 / 92 19 0

info@kindergarten-vahlhausen.de

Zum Anbieter

Wo

Familienzentrum Kita Vahlhausen
Blomberger Straße 358
32760 Detmold


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Familienzentrum Kita Vahlhausen
Name Kontaktperson: Birgit Kleine-Ostmann
E-Mail-Adresse: info@kindergarten-vahlhausen.de
Telefon: 05231 / 92 19 0

Angebot von

Familienzentrum Kita Vahlhausen

Blomberger Straße 358, 32760 Detmold

In Kooperation mit

Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte im Kreis Lippe e.V.

,


nach oben>