Frühförderung der Stadt Köln Frühförderung der Stadt Köln (Kalk und gesamtstädtisch)

  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre

© Frühförderung Stadt Köln

Alle Eltern, die sich Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes (0 bis 3 Jahre) machen oder ein behindertes, entwicklungsverzögertes oder chronisch krankes Kind haben, können mit uns Kontakt aufnehmen. Auch frühgeborene Kinder sind jederzeit willkommen. Frühförderung findet in der vertrauten häuslichen Umgebung des Kindes statt. Durch die Gestaltung einer entwicklungsfördernden Umgebung werden das selbstständige Lernen des Kindes unterstützt und die nächsten Entwicklungsschritte angeregt. Eine individuelle Beratung der Eltern zu Fragen der Entwicklung udn Erziehung sowie Informaionen zu rechtlichen Hilfen und Hilfestellungen im Umgang mit Fachdiensten und Behörden sind weitere Schwerpunkte. Ergänzt wird die Hausfrühförderung durch Eltern-Kind-Gruppen und Gesprächskreise. Dieses Angebot stellt die Stadt Köln allen Bürger*innen kostenfrei und ohne ärztliche Verordnung zur Verfügung.  

Altersgruppe
  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
Art des Angebots
  • andere Angebotsart
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich

Wo

Frühförderung der Stadt Köln, Amt für Kinder, Jugend und Familie
Ottmar-Pohl-Platz 1
51103 Köln


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Frühförderung der Stadt Köln
Name Kontaktperson:
E-Mail-Adresse: jugendamt@stadt-koeln.de
Telefon: 0221 221-22023

Angebot von

Frühförderung der Stadt Köln

Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln

In Kooperation mit

Stadt Köln

Historisches Rathaus, 50667 Köln


nach oben>