Geburtshilfe

Medizinische Versorgung

Geburtshilfe

Geburtshilfe

Liebe werdende Eltern - Sie erwarten ein Baby und werden bald ganz neue, spannende und gewiss glücklich machende Erfahrungen sammeln. Das Team der Geburtshilfe am St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten freut sich darauf, Sie auf dem Weg dorthin begleiten zu dürfen.

Schwangerschaft und Geburt stehen am Anfang einer jeden menschlichen Existenz und setzen neue, positive Akzente für Liebe und Partnerschaft. Die Gründung einer Familie stellt ein einmaliges Glückserlebnis für junge Menschen dar, das auch uns Hebammen, Schwestern, Ärztinnen und Ärzte immer wieder zu begeistern vermag.

Unsere Leistungen im Überblick

Ärztliche Leistungen

  • Notfallbehandlung
  • Kooperation mit der Praxis „Kinderwunsch- und Pränatalmedizin Dorsten“ Dr. med. Thomas von Ostrowski für Pränataldiagnostik
  • High-End-Ultraschallgerät mit 4D-Sonografie und großem Patientenmonitor
  • Prognosetest Frühgeburt
  • Sicherungstest Blasensprung
  • Prognosetest Präeklampsie
  • vorgeburtliche Gespräche
  • Dopplersonografie
  • 24-stündiger Stand-by des Kinderarztes

Kreißsaalführung

Jeden dritten Dienstag im Monat um 18 Uhr lädt die geburtshilfliche Abteilung des St. Elisabeth-Krankenhauses Dorsten alle werdenden Eltern und Interessierten zur monatlichen Kreißsaalführung ein. Treffpunkt ist das Café bELLIssimo des Krankenhauses. An diesem Abend informieren Chefärztin Dr. Simone Sowa und ihr Team rund um das Thema Geburt und moderne Geburtshilfe.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Leistungen der Geburtshilfe

  • Hebammensprechstunde
  • vorgeburtliche Gespräche
  • familienorientierte Geburtshilfe
  • Elternschule
  • ambulante Entbindung
  • Geburt mit Beleghebamme
  • Moxa-Therapie bei Beckenendlage
  • geburtsvorbereitende Akupunktur
  • alternative Schmerzbehandlung (Akupunktur, Homöopathie)
  • mobile PDA (Walking Epidural)
  • Geburt unter Hypnose
  • Wassergeburten
  • Neugeborenen-Notfallversorgung (Wärmebett)
  • Nachsorge durch die Hebamme
  • Lasertherapie

Leistungen der Wochenbettstation

  • Stillberatung für Schwangere und Stillende
  • Familienzimmer
  • Möglichkeit des 24-Stunden-Rooming-ins
  • Anstellbetten
  • eigenes Bad
  • 24-stündige Anwesenheit der Ärzte, Hebammen, Anästhesie und des OP-Teams
  • Visite des Kinderarztes (montags bis freitags)
  • umfassende Vorbereitung auf die Zeit Zuhause mit ausführlichen Anleitungen
    Vorsorgeuntersuchung während des Aufenthaltes U1 und U2, Hörtest, Stoffwechseluntersuchungen, Pulsoxymetrie- Screening und alle nötigen Laboruntersuchungen / ambulant, Hüftultraschall bei Risikofaktoren
  • kontrollierter Zugang zum Kinderzimmer
  • 24-stündige Betreuung des Kinderzimmers
  • WLAN auf allen Zimmern
  • Stillzimmer
  • Förderung der gesunden Schlafumgebung
  • Geburtsgeschenk
  • Baby-Café 
  • Lasertherapie
  • Kooperation mit dem Familienbüro Dorsten „wellcome“ - Praktische Hilfe nach der Geburt
  • Phototherapie

 

Was?

Art des Angebots

Medizinische Versorgung

Kategorie

Geburtskliniken/Geburtshäuser

Kursleitung/Ansprechperson

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Pfarrer-Wilhelm-Schmitz-Straße 1

46286 Dorsten

Tel.: 02362 29-54200

Email: gynaekologie@kkrn.de

 

Chefärztin Dr. med. Sowa

 

Alter des Kindes

vor der Geburt

Anmeldung

Anmeldung erforderlich

Nein

Wann?

Termin(e)

Jederzeit und nach Termin

Wo?

KKRN-aktiv e.V.

Pfarrer-Wilhelm-Schmitz-Straße 1
46282 Dorsten

Durchführende Organisation

St. Elisabeth-Krankenhaus

Pfarrer-Wilhelm-Schmitz-Straße 1
46282 Dorsten

Name Kontaktperson

Dr. med Simone Sowa

Telefon

Email

Link Anbieter

Alle Angebote dieses Anbieters

Trägerschaft

KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH

Hervester Str. 57
45768 Marl

Art des Trägers

Freier Träger

Telefon

Email

Link Träger