Stadt Bergkamen - Integrierte Sozialplanung und Altenhilfeplanung ChanGe - Chancen-Gerechtigkeit und Armutsfolgenbekämpfung

  • altersunabhängig

Das Team von ChanGe in Bergkamen berät im Schwerpunkt Familien und ihre Kinder. Dabei unterstützt das Team Sie in allen Lebenssituationen - z. B. bei der Suche nach einem Job, bei Herausforderungen in der Familie, bei Fragen zur Kinderbetreuung, bei gesundheitlichen Belastungen oder bei Schwierigkeiten beim Ausfüllen von amtlichen Formularen.

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Beratung
  • Online Angebot
Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

Kontakt

Anke Florin 0176-12805057

Rebekka Kämpfe 0176-12805131

oder per Email: change.bergkamen@werkstatt-im-kreis-unna.de

Mittwochs von 14:00 - 16:00 Uhr offene Sprechstunde ohne Anmeldung.

Inklusion und Barrierefreiheit Räumliche Zugänglichkeit
  • Voll zugänglich für Rollstuhlfahrer:innen
  • Voll zugänglich mit Unterstützung
  • Behindertengerechter Aufzug
  • Behindertengerechter Parkplatz
  • Blindenhund erlaubt
  • Zugänglich für blinde und sehbehinderte Menschen
Inhaltliche Zugänglichkeit
  • keine Angabe
Wann
Fortlaufend
Wo
Online
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Herr Stacke (Koordination des Projekts in Bergkamen)

Frau Florin und Frau Kämpfe (Beraterinnen im Projekt)

Zum Anbieter

Wann

Täglich in der Regel von 09:00 - 12.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr, nach Vereinbarung.

Mittwochs von 14:00 - 16:00 Uhr offene Sprechstunde ohne Anmeldung.


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Stadt Bergkamen - Integrierte Sozialplanung und Altenhilfeplanung
Name Kontaktperson: Tobias Stacke
E-Mail-Adresse: t.stacke@bergkamen.de
Telefon: 02307 / 965-274

Angebot von

Stadt Bergkamen - Integrierte Sozialplanung und Altenhilfeplanung

Rathausplatz 1, 59192 Bergkamen

In Kooperation mit

Werkstatt im Kreis Unna

Nordring 43, 59423 Unna


nach oben>