„Hürden überwinden“ Gewaltschutz für Mädchen & junge Frauen mit sogenannter geistiger und/oder körperlicher Behinderung (ganz Köln)

Das Projekt „Hürden überwinden“ Gewaltschutz für Mädchen & junge Frauen mit sogenannter geistiger und/oder körperlicher Behinderung besteht aus mehreren Bausteinen:
- Aufsuchendes Präventionsangebot für Mädchengruppen: Workshop-Reihe „Selbst-bestimmt! Mädchenrechte inklusiv“
- Aufsuchende Beratung und Begleitung
- Netzwerkarbeit mit Fachkräften, Trägern und Institutionen der Jugend- als auch der Behindertenhilfe
- Informationsveranstaltungen und Elternabende
- Fachvorträge und Fortbildungen
- Stärkung und Qualifizierung von Multiplikatorinnen/Peer Groups
Die Angebote richten sich an Fach- und Hilfskräfte der Jugend- und Eingliederungshilfe, Angehörige und Bezugspersonen von Mädchen und jungen Frauen mit Behinderungen sowie an die Betroffenen selbst. Auch Menschen mit Behinderungen, die an Peer-Group-Arbeit interessiert sind, werden angesprochen.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Inklusion und Barrierefreiheit |
Räumliche Zugänglichkeit
|
- Wo
-
LOBBY FÜR MÄDCHEN e.V. - Mädchenberatungsstelle in Köln-Ehrenfeld
Fridolinstraße 14
50823 Köln - Kosten
- Kostenloses Angebot
Wo
LOBBY FÜR MÄDCHEN e.V. - Mädchenberatungsstelle in Köln-Ehrenfeld
Fridolinstraße 14
50823 Köln
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | LOBBY FÜR MÄDCHEN e.V. – Mädchenhaus Köln e.V. |
---|---|
Name Kontaktperson: | Alina Jurksch |
E-Mail-Adresse: | huerden-ueberwinden@lobby-fuer-maedchen.de |
Telefon: | 0221 45 35 56 62 |
Angebot von
LOBBY FÜR MÄDCHEN e.V. – Mädchenhaus Köln e.V.
Fridolinstraße 14, 50823 Köln
In Kooperation mit
LOBBY FÜR MÄDCHEN e.V. – Mädchenhaus Köln e.V.
Fridolinstraße 14, 50823 Köln